Team

Dürfen wir vorstellen:
Das Argandona Trommelwelt Team

Wir sind in ganz Deutschland unterwegs und trommeln, singen und tanzen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an Kindergärten, Schulen, auf Festivals, in Firmen und an vielen anderen Orten und Veranstaltungen. Lena leitet das Büro und organisiert alle Veranstaltungen. Sie weiß immer genau wo die Argandonas gerade trommeln und versorgt alle interessierten Kunden mit den wichtigen Informationen, damit jede Veranstaltung reibungslos klappt. Hier können Sie mehr über jeden einzelnen von uns aus Argandona Trommelwelt erfahren.

Mario Argandoña

Mario Argandoña

Geboren in Santiago de Chile, Studium in Design und Kunst an der Universidad Católica de Chile. Nach mehreren erfolgreichen Jahren auf der internationalen Musikbühne, begeistert sich Mario mehr und mehr für die Arbeit mit Kindern. Er setzt seine ganze Erfahrung und musikalisches Können für die Projekte ein, die er mit Kindern an Schulen, Kitas und Förderschulen durchführt.
Sein Motto: „Ich möchte Kinder stark machen!“
Marios jahrelange musikalische Erfahrung macht aus ihm einen excellenten Coach und Lehrer, der mit Spaß und Leichtigkeit große Gruppen leitet. …
Weiterlesen!

Ben Argandoña

Ben Argandoña

Der älteste Sohn von Mario ist in Deutschland geboren und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Köln. Nach seiner Schulausbildung entdeckt Ben seine Begeisterung und Fähigkeit für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Seinen Zivildienst leistet er an einer Schule für körperlich Behinderte. Der Entschluss hauptsächlich mit Kindern zu arbeiten, wurde während mehrerer Sommercamps und ehrenamtlichen Kinderprojekten gefestigt. Als musikalischer Teamleiter in einem Programm für Kinder mit psychischen und physischen Defiziten, konnte Ben sein musikalisches Talent und seine soziale Kompetenz miteinander verbinden. Auch als professioneller Musiker an Schlagzeug und Perkussion, hat er sich schon einen Namen gemacht. Ben trat unter anderem mit bekannten Künstlern wie Take That, Shakira, Lisa Marie Presley, Yvonne Catterfeld, Juanes und Nelly Furtado auf. Mit seiner eigenen Band P-Lot spielte er europaweit. Aber am liebsten geht er an Schulen und Kindergärten und trommelt, singt und tanzt.

Cris Argandoña

Cris Argandoña

Cris ist der jüngste Sohn von Mario und wie seine ganze Familie mit der Musik aufgewachsen. Sein außerordentliches Talent kann man schon an der Vielzahl der Instrumente erkennen, die er spielt: Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug und viele mehr. Wie Mario hatte er Unterricht bei dem Meistertrommler Bacary Olé im Senegal. Seitdem er 18 ist, arbeitet er als Musiker / Musical Director und stand bereits mit vielen verschiedenen namhaften Künstlern wie zum Beispiel Ryan Leslie, Tedros „Teddy“ Teclebrhan, Andreas Bourani, Lena Meyer Landrut, Flying Drummers, Timid Tiger und Duffy auf der Bühne. Er studierte in Köln Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit den Hauptfächern Musik und Deutsch. Gemeinsam mit Mario komponiert er die Trommelwelt Musik und stellt das Programm für die Trommelabenteuerreisen zusammen und achtet darauf, dass alle Elemente pädagogischen Bezug haben, ohne an Leichtigkeit und Spaß zu verlieren … und das setzt er dann auch gleich mit viel guter Laune um, zusammen mit Mario oder Ben in Kindergärten und Schulen.

Lena Schenk

Lena Schenk

Lena hat drei Söhne von klein bis groß und jetzt kommt sogar noch ein Enkel dazu. In ihrer Arbeit bei Argandona Trommelwelt findet sie ihre Erfüllung. Die gelernte Werbekauffrau arbeitet schon länger in der „Trommelbranche“ und weiß genau worüber sie mit den Kunden redet. „Das ist mein Hobby und nicht meine Arbeit“ und das merkt man auch! Sie leitet unser Büro und nimmt sich alle Zeit um den Kitas, Schulen, Vereinen, Krankenhäusern und Firmen ein vollständiges und verständliches Bild zu vermitteln und jeden Ablauf zu klären.
Sie hat die Argandonas oft genug begleitet und weiß bestens über jede Veranstaltung Bescheid, ob für kleine oder für große Menschen. In ihrer Freizeit trommelt sie selber und schreibt Geschichten für Kinder. Es ist ihr ein Herzenswunsch, dass vor allem Kinder die Möglichkeit bekommen zu trommeln, denn wie sonst, außer mit der Trommeln, könnte man so schnell und so einfach die Erfahrung machen, wie gut es sich anfühlt gemeinsam zu musizieren und den Rhythmus zu spüren. „Der Klang der Trommel gleicht dem Herzschlag der Mutter – es ist das Erste was wir hören.“ Die Trommel für Ihren Enkel steht schon bereit!
Tim Schenk

Tim Schenk

Tim ist Herzblut Designer und Marketer und außerdem Lenas ältester Sohn. Er ist für das Gewand der Argandona Trommelwelt zuständig und selbst begeisterter Trommler. Wenn er gerade einmal nicht ein paar Pixel herumschubst, steht er auch öfter hinter dem DJ-Pult und verpasst einem African Beat eine vernünftige Bassline.
Kreatives Lösen von Problemen mit dem Fokus auf Design-Herausforderungen ist zu seinem Lebensstil geworden: Jeden Tag sucht er nach neuen Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern. Seine ästethisch anspruchsvolle Sicht auf die Welt bringt leider auch gewisse Laster mit sich, so wird der Einkauf im Supermarkt schnell unnötig zu teuer, da selbst beim Einkauf in der Regel das „teuerste“ Design gewinnt.

David Frick

David Frick

David blickt auf eine langjährige Erfahrung als Musiker und der Arbeit mit Kindern zurück. Geboren im schönen Karlsruhe lebt er aktuell mit seiner Familie in Köln. Durch seinen Zivildienst in einem integrativen Kindergarten bekam er zum ersten Mal den Impuls, wie positiv die Arbeit mit Kindern sein kann. Unter anderem leitete er eine AG zum Thema Beats und Raps an einer Kölner Schule. David ist außerdem Gründer des Projekts „Eine Stimme“, wo er mit Jugendlichen aus herausfordernden Lebenssituationen zusammen Songs schreibt. Neben diesen Tätigkeiten arbeitet er in seinem Kölner Tonstudio an Filmprojekten, produziert und komponiert Musik für sich und andere Künstler. David begleitete unter anderem Künstler wie David Garrett, Daniel Schumacher und Ella Henderson am Keyboard und trat als Sänger mit seiner eigenen Band unter anderem mit Raf Camora, H-Blockx, Juli und Motörhead auf.

Für den Dokumentarfilm „Wir sind hier“ schrieb David zusammen mit den Protagonisten den Titelsong. Der Film stellt fünf Kinder psychisch kranker Eltern in den Mittelpunkt und lässt sie von ihrer Kindheit und ihrem Erwachsenwerden berichten. Für die Auftaktveranstaltung der bundesweiten „Woche für seelische Gesundheit“ schrieb David den Mottosong „Hier ist was in Bewegung“ dem offiziellen Lied für die Grüne Schleife. Sein Motto: „Immer wenn ich mit Kindern arbeite, ist mein Tag ein besserer Tag“

Julian Jerusalem

Julian Jerusalem

Geboren 1999 in Rio de Janeiro kam Julian mit drei Jahren nach Deutschland und lebt seitdem hier. Die Familie stammt ursprünglich aus Deutschland, weshalb sich Julian entschied die portugiesische Sprache neu zu erlernen. In seiner großen Familie ist er der älteste von vier Geschwistern.

Nach seinem Studium mit Abschluss „Bachelor of Science in Business Psychology“, merkte er bald, dass ein klassischer Bürojob nichts für ihn ist. Während seines Studiums entdeckte er die Erlebnispädagogik und bildete sich in diesem Bereich weiter, absolvierte die Ausbildung zum Übungsleiter C. Seit zwei Jahren arbeitet er nebenbei in der Kulturschleiferei und leitet dort Teamtrainings für Schulklassen. Der Fokus liegt darauf, die Klassengemeinschaft zu stärken und Themen wie Vertrauen, Achtsamkeit, Respekt und Miteinander zu fördern.

Julian bildet sich stetig weiter mit Gitarrenunterricht, Gesangsunterricht, Yogaausbildung und Seminaren und Fortbildungen im Bereich der Erlebnispädagogik.
Als „singer-songwriter“ schrieb Julian dutzende Lieder und performte diese auf den unterschiedlichsten Bühnen. „Meine Lieder dienen den Menschen, ich schreibe positive Texte mit der Absicht, Menschen zu stärken und ihr Selbstvertrauen zu erwecken.“

Während eines Open-Mic-Auftritts im „Söckchen“ in Köln lernte er zufällig Cris Argandona kennen und wurde kurze Zeit später Teil des Trommelwelt-Teams. Dort kann er seine Leidenschaft für Erlebnispädagogik mit Musik verbinden.

Julian sieht seine Arbeit bei der Trommelwelt positiv: „Wir stärken das Selbstwertgefühl der Kinder und geben ihnen unvergessliche Momente, die sie hoffentlich für den Rest ihres Lebens positiv beeinflussen.“

Edgar Martinez

Edgar Martinez

Edgar stammt aus Mexiko-Stadt und lebt seit 2021 in Köln. Seine musikalische Laufbahn ist geprägt von internationalen Projekten, Bühnenauftritten und einer tiefen Verbundenheit zu seinen lateinamerikanischen Wurzeln. Als vielseitiger Musiker bringt er nicht nur Rhythmus und Energie mit, sondern auch eine besondere Fähigkeit, das Publikum – ob groß oder klein – mit seiner Musik zu begeistern und den interkulturellen Dialog in Deutschland zu fördern und zu bereichern.

Mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern gestaltet Edgar lebendige und einfühlsame Trommelkurse, bei denen Spaß, Kreativität und gemeinschaftliches Erleben im Mittelpunkt stehen. Seine offene Art und seine Begeisterung für die Musik schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder sicher fühlen und frei ausdrücken können.

Neben seiner künstlerischen Arbeit verfügt Edgar über einen Bachelorabschluss in Elektronik und Akustik. Dieses technische Know-how fließt in seine musikalische und pädagogische Arbeit ein – ebenso wie seine Tätigkeit als Medienpädagoge, in der er Kindern zeigt, wie man Technologie kreativ und verantwortungsvoll nutzt. Sein Ziel ist es, kreatives und kritisches Denken zu fördern und Kinder dazu zu ermutigen, sich selbst als Schöpfer und Gestalter zu sehen, anstatt nur passive Konsumenten zu sein.

Ob auf der Bühne oder im Klassenzimmer – Edgar verbindet Menschen durch Musik, inspiriert mit Herz und Verstand und macht die Trommelwelt ein Stück bunter. Bienvenido, Edgar – wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte!

Andreas Richard Bordenache

Andreas Richard Bordenache

Andreas kommt aus Karlsruhe und hatte das große Glück, Ende der 80er, mehrere Jahre Schlagzeug-, Darbuka- und Djembe-Einzelunterricht bei Pedro Weiss (RHYTMO) zu lernen, wofür er ihm zutiefst dankbar ist … und vor allem seiner Mutter, die das überhaupt ermöglicht und so konsequent gefördert hat.

Nach seinem Abitur an der Europäischen Schule Karlsruhe, leistete er in Berlin seinen Zivildienst. Daraufhin absolvierte er eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild & Ton und studierte anschließend drei Jahre Medienkunst an der HfG am ZKM Karlsruhe.

Percussion ist schon immer seine große Leidenschaft und Herzensangelegenheit. Als Trommler traf man ihn auf elektronischen Veranstaltungen und in Clubs bei Legenden wie George Morel, Tanith oder der First Lady des Drum and Bass, Dj Storm. Unvergesslich für ihn auch der Auftritt bei „Das Fest“ 2003, mit dem damaligen DJ-Soundsystem Retrolounge und Trooper da Don als MC. Aber auch spontan, kam der ein oder andere magischmusikalische Live-Moment zustande, wie mit Richie Hawtin und Ricardo Villalobos in der Bar25 und bei Sven Väth auf Koh Samui oder auch seinem Bruder Mike Väth in Karlsruhe.

Heute ist er sehr glücklich und dankbar, bei der Argandona Trommelwelt mitzuwirken und Kindern einen Motivationsschub im Leben mitzugeben und sie für das Trommeln zu begeistern. „Die Freude der Kinder zu erleben ist absolut wunderbar!“

Die ATW-Trommelpost

In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Argandona Trommelwelt. Außerdem bekommt ihr hier den Zugang zu unseren Geschenken: Gratis Musik Downloads, Leadsheets, Bastelanleitungen und vieles mehr! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Die ATW-Trommelpost

In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Argandona Trommelwelt. Außerdem bekommt ihr hier den Zugang zu unseren Geschenken: Gratis Musik Downloads, Leadsheets, Bastelanleitungen und vieles mehr! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Pin It on Pinterest